Do

26.6.

21:00 Premiere
Tamara Trunova

Fr

27.6.

21:00 + Nachgespräch
Tamara Trunova

Sa

28.6.

21:00
Tamara Trunova

So

6.7.

20:00 Premiere
Koslowski & Kolatschny

Di

8.7.

20:00
Koslowski & Kolatschny

Mi

9.7.

20:00
Koslowski & Kolatschny

Do

10.7.

20:00
Koslowski & Kolatschny

Fr

11.7.

20:00
Koslowski & Kolatschny

Do

17.7.

10:00 für Schulen
Sebastian Mauksch & Team

Do

17.7.

19:00
Sebastian Mauksch & Team

Fr

18.7.

10:00 für Schulen
Sebastian Mauksch & Team

Fr

18.7.

19:00
Sebastian Mauksch & Team

Sa

19.7.

20:00
Sebastian Mauksch & Team

Mo

21.7.

10:00 für Schulen
Sebastian Mauksch & Team

Di

22.7.

16:00
Führung, Musik und mehr

Produktionen

  • © ©Gelareh Kiazand

  • © ©Anne Misselwitz

  • © ©Gelareh Kiazand

  • © ©Niclas Reed Middleton

  • © ©Anne Misselwitz

  • © ©Niclas Reed Middleton

Football Under Cover

Ayat Najafi | Marlene Assmann | David Assmann

86 Minuten
Sportsaal

Teheran im April 2006: Vor mehr als 1000 jubelnden Frauen findet das erste offizielle Freundschaftsspiel zwischen der Iranischen Frauen-Nationalmannschaft und einer Berliner Mädchenbezirksmannschaft statt. Auf den Rängen wird getobt, es wird gesungen und getanzt, über dem Stadion schwebt eine geballte Ladung Frauenpower. Draußen vor den Toren ein paar Männer, die versuchen, einen Blick durch den Zaun zu erhaschen. Für sie ist der Eintritt heute verboten. Vor diesem Ereignis liegt ein Jahr harter Arbeit für die jungen Frauen der beiden Mannschaften. Doch am Ende, nach Überwindung zahlreicher Hindernisse, wird tatsächlich gespielt. Und diese 90 Minuten sind mehr als ein Fußballspiel. Hier entlädt sich der Wunsch nach Selbstbestimmung und Gerechtigkeit, und es wird klar: Veränderung ist möglich.

mit Niloofar Basir, Narmila Fathi, Sanna El-Agha alias »Susu«, Paraskevi Boras alias »Paros«, Marlene Assmann, Ayat Najafi, Hüseyin Karaduman Idee & Regie Ayat Najafi, Marlene Assmann, David Assmann
Termine
Bisherige Termine
  • 14.6.2025
Access / Content Note

Originalsprachen: Deutsch, Englisch, Farsi. Untertitel: Deutsch, Englisch
Access-Friends begleiten die Veranstaltung. Du erkennst sie an den bunten Westen.
Zugänglich für Rollstuhlnutzer*innen.
Verschiedene Sitzmöglichkeiten.

Publikums-Situation: Publikum sitzt vor der Leinwand auf unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten

Reservierung Sitzsack: karten@ballhausost.de