Produktionen

  • © melaos liondos©thth

  • © melaos liondos©thth

  • © melaos liondos©thth

Tanz hin Tanz her

Angela Lamprianidou

Tanzen Sie hin und her, hierhin und dorthin.

Ein Aufruf zur Bewegung. Eine Aufforderung zur Bewegung.

Ein Ensemble aus professionellen Tänzern und einer Gruppe
junger Geflüchteten lädt zum Tanz ein und beleuchtet
die Strukturen der Integration: Was bedeutet es, sich in eine*n
in eine Gesellschaft oder eine Situation zu integrieren?

Eine leere, ungestörte Halle wird zum Ort der Begegnung.
Nationen, Geschichten und Menschen treffen aufeinander. Das Publikum selbst wird in die Aufführung integriert,
übernimmt die vorgegebenen Bewegungen der Tänzer*innen
und nimmt eigene auf, die wiederum übernommen werden.

Die Integration findet auf der gleichen Ebene statt. Der Tanz
funktioniert wie eine universelle Sprache, die nicht
erklärt werden muss. Der Körper spricht für sich selbst.

 

Angela Lamprianidou, geboren in Griechenland, studierte Choreogrpahie und neue Techniken der Interpretation am »Institut del Teatre« in Barcelona, wo sie bis vor kurzem lebte und arbeitete. Sie kollaborierte mit Theatern wie dem Mercat de les Flors, dem National Theater von Catalonien, sowie mit der Underground & Off Szene.

Man schreibt über sie: »Ihre Stuecke muten wie Konspirationen mit einer sich windenden Logik und einer gewissen Unerbittlichkeit an, wenn es um das Verständnis der puren Energie und Form geht.«( R. Fratini, Serafide) 

www.lamprianidou.com

Idee, Konzept, Choreografie Angela Lamprianidou Kreation, Tanz Andrea Dorian Rama, Maria Ferrara, Irineu Marcovecchio, Selina Thüring, Angela Lamprianidou zusammen mit einer Gruppe junger Geflüchteten Visuals Cheb Kammerer, Lars Künstler

 

EINE PRODUKTION VON DREI WÜNSCHE FREI-STUDIO FÜR KULTUR UND KOMMUNIKATION

 

ANGELA LAMPRIANIDOU IN KOOPERATION mit DEM BALLHAUS OST

 

GEFÖRDERT DURCH KULTUR MACHT STARK PLUS. BÜNDNISSE FÜR BILDUNG DES BUNDESMINISTERIUMS FÜR BILDUNG UND FORSCHUNG (BMBF)
und die ARBEITSGEMEINSCHAFT KATHOLISCH-SOZIALER NETZWERKE (AKSB).

Termine

Premiere

  • 5.10.2017
Bisherige Termine
  • 5.10.2017
  • 6.10.2017
  • 7.10.2017
  • 8.10.2017