Mi

30.4.

20:00
presented by: Magic Dyke*

Sa

3.5.

16:00 - 21:00
9 Mahlzeiten mit Markus&Markus Theaterkollektiv – eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.

So

4.5.

16:00 - 21:00
9 Mahlzeiten mit Markus&Markus Theaterkollektiv – eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.

Sa

10.5.

20:00 Premiere
Nomadic Minutes & Jiayun Zhuang

So

11.5.

18:00
Nomadic Minutes & Jiayun Zhuang

Do

15.5.

20:00 Premiere
vorschlag:hammer

Sa

17.5.

20:00
vorschlag:hammer

So

18.5.

18:00
vorschlag:hammer

Di

20.5.

20:00
Presentation Club

Fr

6.6.

21:00
Norwin Tharayil

Sa

7.6.

19:00
Norwin Tharayil

So

8.6.

20:00
Norwin Tharayil

Do

26.6.

21:00 Premiere
Tamara Trunova

Fr

27.6.

21:00 + Nachgespräch
Tamara Trunova

Sa

28.6.

21:00
Tamara Trunova

Produktionen

  • © René Staebler

  • © René Staebler

  • © René Staebler

  • © René Staebler

  • © René Staebler

To Mom, I want to …

Nomadic Minutes & Jiayun Zhuang

Ausgehend von vier chinesischen Künstler*innen und ihren Müttern erforscht das Dokumentartheaterstück ihre Diasporaerfahrungen und die Dynamik ihrer Gefühle und Wahrnehmungen von Heimat.

Ein unausweichliches Dilemma: die Entfremdung der Weltbürgerinnen von einem einzigen Zugehörigkeitsgefühl einerseits und ihre tiefgreifenden komplexen Gefühle für ihre Mütter und Heimat andererseits. Das Stück beleuchtet, wie Individuen ständig sprachliche, zeitliche, räumliche Grenzen überschreiten, sich mit Informationsasymmetrien und soziokulturellen Unterschieden auseinandersetzen. Die Tendenz zur kulturellen Entglobalisierung spielt dabei genauso eine Rolle wie die Unsicherheit der Mobilität, die Spannung multipler Identitäten und die Neudefinition von Diaspora im zeitgenössischen Kontext.

 

Das in Berlin ansässige Kollektiv Nomadic Minutes besteht aus den Künstlerinnen CAO Kefei, ZHOU Niannian, ZHANG Deng und LIU ShiYu. Sie wurden in China in vier verschiedenen Jahrzehnten geboren, leben und arbeiten in Deutschland, sind aktiv für künstlerisches Schaffen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Kontinenten. »To Mom, I want to…« ist eine Ko-Kreation mit der in China und den USA lebenden Autorin und Dramaturgin Jiayun Zhuang.

 

 这部纪录剧场作品以四位中国艺术家以及与她们母亲的关系为核心,探讨她们的离散经验以及对家园情感和认知的动态变化。这是一个无法回避的两难问题:一方面是世界公民对单一归属感的疏离,另一方面是她们对母亲和家园深层而又复杂的情感。该作品揭示了个人如何不断跨越语言、时间和空间的边界,如何应对信息不对称和社会文化差异。面对文化去全球化的趋势,作品进一步思考流动性的不确定性、多重身份的张力,以及重新定义“离散“在当代背景下的意义。 

柏林剧场组合游牧分钟 由艺术家曹克非、周念念、张灯和刘诗雨组成。她们分别出生于中国不同年代,活跃于中德两地的创作和文化交流。对妈妈,我想 … 是与居住在中国和美国的编剧兼戏剧构作庄稼昀的共同创作。 

 

Im Anschluss an die Premiere am 10.05. findet ein Publikumsgespräch statt.

Premiere

  • 10.5.2025

Nächste Termine

  • 10.5.2025, 20:00
  • 11.5.2025, 18:00

Tickets

15 | 10 Euro
Karten können telefonisch, per Mail oder online erworben werden.
Auf Onlinetickets werden zusätzlich zum Basis-Ticketpreis durch den Anbieter Reservix 13% VVK-Gebühr und 2,- Euro Servicegebühr erhoben.

Dauer

100 Minuten

Sprache

deutsch, englisch, chinesisch

Konzept, Regie, Text

Jiayun Zhuang & Nomadic Minutes (CAO Kefei, ZHOU Niannian, ZHANG Deng, LIU ShiYu)

Performance

Nomadic Minutes

Dramaturgie

Jiayun Zhuang

Bühnenbild & Lichtdesign

Edwin van Steenbergen

Videoregie

Wenhua Shi

Sounddesign

Jue Wang

Fotos

René Staebler

 
Eine Produktion Jiayun Zhuang & Nomadic Minutes in Kooperation mit dem Ballhaus Ost Berlin und Theatre YOUNG Shanghai. Gefördert durch Goethe-Institut Internationaler Koproduktionsfonds (IKF) sowie mit Unterstützung von Abteilung Kultur und Bildung des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland Shanghai, Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, Culture Moves Europe, Goethe-Institut Boston, UMass Boston und Dr. Liya Yu.