Sa

3.6.

18:00 PAF Introducing
Salma Said & Miriam Coretta Schulte

Sa

3.6.

22:00 #6
Das Helmi

Fr

9.6.

20:00
Eva Hintermaier / Simon Kalus

Sa

10.6.

20:00
Eva Hintermaier / Simon Kalus

So

11.6.

18:00
Eva Hintermaier / Simon Kalus

Fr

16.6.

18:00 - 17.6. 18:00
Heinrich Horwitz

Sa

17.6.

15:00 - 20:00
Alisa Tretau

So

18.6.

15:00 - 20:00
Alisa Tretau

Mo

19.6.

10:00 online
ONCE WE WERE ISLANDS

Do

22.6.

17:00 - 22:00
PINSKER+BERNHARDT

Fr

23.6.

17:00 - 22:00
PINSKER+BERNHARDT

Fr

23.6.

Sa

24.6.

15:00 - 21:00
PINSKER+BERNHARDT

Sa

24.6.

19:00
Club Real

Sa

24.6.

So

25.6.

12:00
Der extrem gemischte Chor

So

25.6.

12:00 - 16:30
PINSKER+BERNHARDT

So

25.6.

Sa

1.7.

22:00 #7
Das Helmi

Mo

3.7.

19:00 Gespräch #1
Melanie Schmidli + Team

Di

4.7.

19:00 Gespräch #2
Melanie Schmidli + Team

Mi

5.7.

19:00 Gespräch #3
Melanie Schmidli + Team

Do

6.7.

19:00 Konzert
Melanie Schmidli + Team

Sa

8.7.

18:00 Premiere
Brandon LaBelle

Sa

2.9.

22:00 #8
Das Helmi

Sa

7.10.

22:00 #9
Das Helmi

Sa

4.11.

22:00 #10
Das Helmi

Haus

  • © David Baltzer

  • © David Baltzer

  • © David Baltzer

  • © David Baltzer

  • © David Baltzer

Das Ballhaus Ost in Berlin-Prenzlauer Berg ist eine Spielstätte für freies Theater, Performance, Tanz, Musiktheater und Neue Musik.

Als Experimentierbühne für unterschiedlichste Formen zeitgenössischen Theaters lädt es das Publikum dazu ein, neue Wege der künstlerischen Auseinandersetzung mit heutigen Lebenswirklichkeiten zu erleben und zu entdecken.

Sowohl die ästhetischen Mittel als auch das breite thematische Spektrum sind geprägt von einer gesellschaftskritischen Haltung und der Suche nach Alternativen zu normativen Strukturen. Urbanität und Lokales, Überraschungen und Herausforderungen, Geschichte und Queeres, Narration und Dokumention haben ihren Platz im Spielplan, und auch für non-German Speakers finden sich häufig spannende Arbeiten.

Beheimatet in der 1907 erbauten ehemaligen Feier- und Versammlungshalle der Freireligiösen Gemeinde Berlin, ist das Ballhaus Ost Wirkstätte für viele etablierte Gruppen und Künstler:innen der freien Szene. Zugleich bietet es weniger bekannten Akteur:innen der vitalen freien Berliner Theaterszene Raum, ihre Arbeiten zu präsentieren und neue Ästhetiken zu entwickeln. Der Spielplan wird ergänzt durch Gastperformances aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.

Gegründet wurde das Ballhaus Ost 2006 von den Regisseuren Uwe Moritz Eichler, Philipp Reuter und der Schauspielerin Anne Tismer als selbstverwaltete Künstler:innen-Bühne, nachdem der Saal zu DDR-Zeiten als »Casino des Handwerks« und nach der Wende als Billardsalon und Club genutzt wurde. Seit 2011 leiten Daniel Schrader und Tina Pfurr das Ballhaus Ost und entwickelten es zu einer Ankerinstitution der Berliner freien Szene, die mit Neugier nach neuen künstlerischen Formen und Kollaborationen kuratiert wird und eine vielfältige, mitunter internationale Künstler:innen-Community vertritt.

Das Ballhaus Ost wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.