Produktionen

 #unkürzbar

Die Maßnahmen des Berliner Senats zur Konsolidierung des Landeshaushaltes sehen drastische Budgetkürzungen für die kommenden Jahre vor. Der Kulturbereich, aber auch verwandte Bereiche wie Bildung, Soziales und Wissenschaft sind davon in besonderer Weise betroffen.

Wir wissen zum jetzigen Zeitpunkt immer noch nicht, in welchem Umfang sich die Sparmaßnahmen auf unsere konkrete Arbeit im Ballhaus Ost auswirken werden. Die Schwerpunktsetzungen des Senats und die Politik der sozialen Kälte, die darin zum Ausdruck kommt, machen uns aber sehr besorgt. Besorgt um die Zukunft des Ballhaus Ost und der vielen Menschen mit ihren diversen Lebensgeschichten, mit denen wir zusammenarbeiten. Besorgt um die Zukunft Berlins.

Wir haben für uns besonders wichtige Initiativen und Stellungnahmen, deren Anliegen wir unterstützen und teilen, in der folgenden (laufend aktualisierten) Linkliste gesammelt:

https://unkuerzbar.de/

https://www.berlinistkultur.de/

https://www.bbk-berlin.de/news/16122024-pressemitteilung-von-berlinistkultur-zu-den-dezentralen-aktionstagen-vom-16-181224

https://diversity-arts-culture.berlin

https://stiftung-kulturelle-weiterbildung-kulturberatung.berlin/

https://www.laft-berlin.de/kulturpolitik/berliner-kulturpolitik-aktuell

https://www.tanzraumberlin.de/kulturpolitik/aktuelles-aus-berlin

https://freieszene.berlin/statement-arbeitsraumprogramm/

https://www.theater-on.de/aktuell/aktuelles-detail/pressemitteilung-arbeitskreis-berliner-kinder-und-jugendtheater-vom-10-dezember-2024/2a58364f630c6d78da47abd8c37aebde

https://schaubude.berlin/de/news/statement-ag-puppen-und-figurentheater/

https://nachtkritik.de/images/stories/pdf/OffeneBriefe/Stellungnahme_Jury_HKF_Kulturkuerzungen.pdf