So

31.8.

13:00 - 21:00
D E M O N S T R A T I O N

Mi

3.9.

13:00 - 22:00
Festival

Do

4.9.

13:00 - 22:00
Festival

Fr

5.9.

13:00 - 22:00
Festival

Sa

6.9.

13:00 - 22:00
Festival

So

7.9.

13:00 - 18:00
Festival

Sa

13.9.

20:00
maulwerker performing music

So

14.9.

20:00 + Nachgespräch
maulwerker performing music

Mo

15.9.

18:00
Wanda Dubrau und Juliet Meding

Di

16.9.

18:00 Thaiboxen

Mi

17.9.

18:00 Training-Dance

Do

18.9.

17:00 Badminton

Fr

19.9.

17:00 Tischtennis

Sa

20.9.

13:00 Völkerball

So

21.9.

18:00 Berlin Premiere
Boys* in Sync

Mi

24.9.

20:00
ONCE WE WERE ISLANDS

Do

25.9.

20:00
ONCE WE WERE ISLANDS

Sa

27.9.

18:00
krautfuzz & iLan katin | INK | Christian Kesten | Fernanda Farah | Contagious

Do

16.10.

20:00
The Dames

Sa

18.10.

19:00
The Dames

Fr

31.10.

20:00 Premiere
La Cage

Sa

1.11.

11:00
La Cage

Sa

1.11.

17:00
La Cage

So

2.11.

15:00
La Cage

Produktionen

  • © werkgruppe2

  • © werkgruppe2

Theaterfilm-Festival: »Arbeiterinnen / Pracujące kobiety«

73’, dt./pol. mit dt./pol. UT

PL/DE, 2021

 

Sechs Lebensgeschichten von Frauen in Polen und Deutschland, die anders verlaufen sind als erhofft: »Arbeiterinnen« erzählt über drei Generationen hinweg von der Erfahrung eines sozialen Abstiegs, der mit dem Verlust von Arbeit zusammenhängt. Über ein Jahr lang hat werkgruppe2 Interviews mit Frauen aus Arbeiterfamilien in den Industrieregionen Niederschlesien und Ruhrgebiet geführt. Der Film ist ein berührendes und intimes Porträt von Frauen in Polen und Deutschland, die zu den gesellschaftlich Ausgeklammerten zählen und stellt die dringende Frage nach gegenseitiger Solidarität.

 

Zum gesamten Festival-Programm

Mit Bożena Baranowska, Ingrid Domann, Janina Sachau, Trixi Strobel, Janka Woźnicka, Marta Zięba Regie Julia Roesler Drehbuch Silke Merzhäuser, Julia Roesler Musikalische Leitung Insa Rudolph Visuelles Konzept & Schnitt Isabel Robson Kamera Miriam Tröscher(D), Piotr Jaxa(PL) Bühnen- & Kostümbild L.a Dietrich, Viva Schudt Dramaturgie Silke Merzhäuser, Piotr Rudzki, Judith Heese Konzept & Recherche werkgruppe2, Piotr Rudzki Übersetzungen Kasia Noga, Iwona Uberman, Andreas Volk Postproduktion Cine Complete Musik Esra Dalfidan, Katrin Mickiewicz, Insa Rudolph

 
Gefördert von der Kunststiftung NRW, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem NRW KULTURsekretariat, der Stadt Essen und der Stadt Recklinghausen. Koproduziert durch die Ruhrfestspiele Recklinghausen, das Schauspiel Essen und das Teatr Polski – w podziemiu. Unterstützt durch den Internationalen Koproduktionsfonds des Goethe Instituts.

Termine
Bisherige Termine
  • 19.6.2022