Sa

25.10.

19:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

So

26.10.

20:00
Tucké Royale, Jens Friebe, Elmira Bahrami

Fr

31.10.

20:00 Premiere
La Cage

Sa

1.11.

11:00
La Cage

Sa

1.11.

17:00
La Cage

So

2.11.

15:00 Schrumpf!
La Cage

So

2.11.

15:00
LOUDsoft

Mi

5.11.

20:00 Premiere
Holle Münster | Anna von Haebler

Do

6.11.

20:00
Holle Münster | Anna von Haebler

Fr

7.11.

20:00
Holle Münster | Anna von Haebler

Sa

8.11.

19:00
Holle Münster | Anna von Haebler

So

9.11.

11:00 Bustour
Club Real

Do

13.11.

19:00
Monika Popiel & Paweł Świerczek

Sa

15.11.

19:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

Sa

15.11.

22:00
The Late Night Shows

So

16.11.

18:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

Do

20.11.

20:00 Premiere
Kollektiv Filet + Friends

Fr

21.11.

20:00
Kollektiv Filet + Friends

Sa

22.11.

20:00
Kollektiv Filet + Friends

So

23.11.

18:00
Kollektiv Filet + Friends

Fr

28.11.

20:00 Premiere
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Sa

29.11.

20:00
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Sa

29.11.

22:00
The Late Night Shows

So

30.11.

18:00
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Do

4.12.

20:00 Premiere
Company Christoph Winkler

Fr

5.12.

20:00
Company Christoph Winkler

Sa

6.12.

20:00
Company Christoph Winkler

So

7.12.

18:00
Company Christoph Winkler

Sa

20.12.

22:00
The Late Nights Shows

Produktionen

  • © Markus&Markus

  • © Markus&Markus

  • © Markus&Markus

  • © Markus&Markus

  • © Markus&Markus

Dinner for One

9 Mahlzeiten mit Markus&Markus Theaterkollektiv – eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.

5 Stunden
/, Kommen und Gehen jederzeit möglich

Am Tisch mit Margot (und Katarina, Markus, Lara-Joy und Markus)

„Wenn ich länger leben müsste,
müsste ich mir einen größeren Tisch anschaffen.“
(Margot)

In der Inszenierung »Ibsen Gespenster« portraitierte das Markus&Markus Theaterkollektiv Margot, eine 81-jährige Frau, die ihren eigenen Tod mit einer Schweizer Sterbehilfeorganisation geplant hat. Das Kollektiv begleitete sie in ihren letzten Lebenswochen.
Vor und nach den Ausflügen, Gesprächen und Erledigungen des Tages gab es zur Stärkung etwas zu Essen. Im Grunde ließe sich die Zeit auch beschreiben als ein großes Essen, das immer wieder durch gewisse Notwendigkeiten unterbrochen wurde. Die Themen reichen von scharfem Senf bis zur konkreten Planung der letzten Lebenstage.
An diesen Essenstisch lädt das Kollektiv nun ein. An zwei Tagen gibt es deftiges Abendbrot, Kuchen, Kurbelkäse, Selleriesalat und anderes, das aufgetischt wurde. Dazu die Essen als Videoinstallation in Dauerschleife. Eine herzliche Einladung an den Tisch mit Margot! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm (5 Stunden). Zu einem Dinner for One, bei dem die Tischdame bereits verstorben und doch Gastgeberin einer Feier des Lebens ist.

 


Das Markus&Markus Theaterkollektiv wurde 2011 von Studierenden der Szenischen Künste in Hildesheim gegründet (Lara-Joy Bues, Katarina Eckold, Markus Schäfer und Markus Schmans). Zusammen steht das Kollektiv für eine ureigene Form dokumentarischen Theaters und leidenschaftliche Investigation.

 

INHALTSANGABE


Es wird das Thema Sterben, Sterbehilfe und Suizid verhandelt

Am Tisch mit  Katarina, Lara-Joy, Markus, Markus und Margot

 
Eine Produktion von Markus&Markus Theaterkollektiv in Koproduktion mit Ballhaus Ost. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Vorarbeit gefördert durch Mittel des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages.

Termine
Bisherige Termine
  • 3.5.2025
  • 4.5.2025