Mi

5.11.

20:00 Premiere
Holle Münster | Anna von Haebler

Do

6.11.

20:00
Holle Münster | Anna von Haebler

Fr

7.11.

20:00
Holle Münster | Anna von Haebler

Sa

8.11.

19:00
Holle Münster | Anna von Haebler

So

9.11.

11:00 Bustour
Club Real

Do

13.11.

19:00
Monika Popiel & Paweł Świerczek

Sa

15.11.

19:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

Sa

15.11.

22:00
The Late Night Shows

So

16.11.

18:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

Do

20.11.

20:00 Premiere
Kollektiv Filet + Friends

Fr

21.11.

20:00
Kollektiv Filet + Friends

Sa

22.11.

20:00
Kollektiv Filet + Friends

So

23.11.

18:00
Kollektiv Filet + Friends

Fr

28.11.

20:00 Premiere
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Sa

29.11.

20:00
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Sa

29.11.

22:00
The Late Night Shows

So

30.11.

18:00
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Do

4.12.

20:00 Premiere
Company Christoph Winkler

Fr

5.12.

20:00
Company Christoph Winkler

Sa

6.12.

20:00
Company Christoph Winkler

So

7.12.

18:00
Company Christoph Winkler

Fr

12.12.

17:00 -23:00
Initiative für Solidarität am Theater e.V. (ISaT)

Sa

13.12.

14:00 -23:00
Initiative für Solidarität am Theater e.V. (ISaT)

Sa

20.12.

22:00
The Late Nights Shows

Produktionen

  • © Kruse&Müller

FLINTA+ Selbstverteidigung (Workshop und Recherche)

Natasha Borenko | Lidiia Golovanova | Birgit Tönnies

2 Stunden
4. OG

Der Workshop verbindet Selbstverteidigungstechniken mit der Reflexion über alltägliche Sicherheitsstrategien. Er wird geleitet von Birgit Tönnies (Seitenwechsel e.V.), einer Pionierin des Frauenkampfsports in Berlin und Trainerin seit 1983, mehrfache deutsche und europäische Meisterin in Karate und Kickboxen. Gemeinsam mit den Theatermacher*innen Natasha Borenko und Lidiia Golovanova werden wir Körpertechniken einüben und Alltagssituationen durch angeleitete Übungen und Diskussionen erkunden. Der Workshop ist Teil einer künstlerischen Recherche für die partizipative Performance »Self-Defence. No Offence« beim Sportfest (19.+21.6.).

Wir laden FLINTA+ Personen zur Teilnahme an dem Workshop ein. Egal, ob ihr erfahren oder neu in der Selbstverteidigung seid, wir freuen uns auf euch. Es können etwa 20 Personen teilnehmen, bitte meldet ihr euch an unter sport@ballhausost.de.

* FLINTA+ steht für: Weibliche, lesbische, intersex, nicht-binäre, Trans* und Agender-Menschen.

Termine
Bisherige Termine
  • 5.6.2025
Access / Content Note

Der Raum ist nur über eine Treppe erreichbar