Do

18.9.

17:00 Badminton

Fr

19.9.

17:00 Tischtennis

Sa

20.9.

13:00 Völkerball

So

21.9.

18:00 Berlin Premiere
Boys* in Sync

Mi

24.9.

20:00 Premiere
ONCE WE WERE ISLANDS

Do

25.9.

20:00
ONCE WE WERE ISLANDS

Sa

27.9.

18:00
krautfuzz & iLan katin | INK | Christian Kesten | Fernanda Farah | Contagious

Do

2.10.

20:00 Premiere
Stepha Schweiger

Fr

3.10.

20:00
Stepha Schweiger

Sa

4.10.

20:00
Stepha Schweiger

So

5.10.

18:00
Stepha Schweiger

Do

9.10.

18:00
Wanda Dubrau und Juliet Meding

Fr

10.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Sa

11.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Fr

17.10.

20:00 Premiere
Michaela & Peter

So

19.10.

18:00
Michaela & Peter

Do

23.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Fr

24.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Sa

25.10.

19:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

So

26.10.

20:00
Tucké Royal, Jens Friebe, Elmira Bahrami

Fr

31.10.

20:00 Premiere
La Cage

Sa

1.11.

11:00
La Cage

Sa

1.11.

17:00
La Cage

So

2.11.

15:00
La Cage

Produktionen

  • © Kruse&Müller

Growing Pains

Norwin Tharayil

45 Minuten
Sportsaal

Mit 11 Jahren verkündet Norwin im Schweizer Fernsehen das Ziel, in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt, zu spielen, und träumt jahrelang von Wachstumsschüben, die ausbleiben. In der Performance fragt Norwin nun: Was darf ich mir für für mich, für meinen Leib vorstellen? – und gibt sich selbst die Erlaubnis, über den eigenen, gegebenen Körper hinauszuwachsen.

Norwin Tharayil (aka elfrid the third) arbeitet an den Schnittstellen von Literatur, Musik und Performance. In vergangenen Audiostücken, (Song-)Texten und Performances beschäftigte sich Norwin mit der Bedeutung von Schlaf und Meditationsapps in westlichen, kapitalistischen Gesellschaften, mit Fabrikarbeit und Herzschmerz.

Konzept, Text, Sound, Performance Norwin Tharayil 3D-Animation and Mikrovideografie Kamran Behrouz Dramaturgische Begleitung Legion Seven Basketballspieler*innen Kübra Varol, Mado Falgon, Myles Mumford, Nina MK, Tansu Kayaalp
Termine
Bisherige Termine
  • 6.6.2025
  • 7.6.2025
  • 8.6.2025
Access / Content Note

Wheelchair-accessible
verschiedene Sitzmöglichkeiten
Access-friends anwesend
Early Boarding am 7.6.
ENG

Content Note: thematisiert Antisemitismus, Homophobie, Rassismus und Misogynie
sensorische Reize: (noch nicht bekannt)
Publikumssituation: Publikum muss sich ggf. während der Performance umsetzen
Reservierung Sitzsack unter: karten@ballhausost.de

(Da sich die Produktion noch im Probeprozess befindet, werden sensorische Reize und Trigger fortlaufend hier ergänzt.)