Do

18.9.

17:00 Badminton

Fr

19.9.

17:00 Tischtennis

So

21.9.

18:00 Berlin Premiere
Boys* in Sync

Mi

24.9.

20:00 Premiere
ONCE WE WERE ISLANDS

Do

25.9.

20:00
ONCE WE WERE ISLANDS

Sa

27.9.

18:00
krautfuzz & iLan katin | INK | Christian Kesten | Fernanda Farah | Contagious

Do

2.10.

20:00 Premiere
Stepha Schweiger

Fr

3.10.

20:00
Stepha Schweiger

Sa

4.10.

20:00
Stepha Schweiger

So

5.10.

18:00
Stepha Schweiger

Do

9.10.

18:00
Wanda Dubrau und Juliet Meding

Fr

10.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Sa

11.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Fr

17.10.

20:00 Premiere
Michaela & Peter

So

19.10.

18:00
Michaela & Peter

Do

23.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Fr

24.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Sa

25.10.

19:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

So

26.10.

20:00
Tucké Royal, Jens Friebe, Elmira Bahrami

Fr

31.10.

20:00 Premiere
La Cage

Sa

1.11.

11:00
La Cage

Sa

1.11.

17:00
La Cage

So

2.11.

15:00
LOUDsoft

Produktionen

Trashtalk Dynamo

Toni Jessen | Sebastian Mauksch | Volkan T error

30 Minuten
Sportsaal

Zur Aufarbeitung des Traumas des sozialistischen Sportlers begibt sich »Trashtalk Dynamo« in ein Kunsteisstadion mit Mielke-Kopf als Torwand und sucht Heilung durch Fangesänge und Penaltyschießen.

Toni Jessen ist Schauspieler, Dozent und Chorleiter. Sebastian Mauksch ist Spielleiter im Theater für junges Publikum. Volkan T error ist Musiker, Performer und Regisseur.

Termine
Bisherige Termine
  • 13.6.2025
  • 14.6.2025
  • 15.6.2025
Access / Content Note

zugänglich für Rollstuhlnutzer*innen
verschiedene Sitzmöglichkeiten
Access-friends begleiten die Veranstaltung. Du erkennst sie an den bunten Westen.
In deutscher Lautsprache

Content-Notes: Beleidigungen, Schmähgesänge, thematisiert Stasi und die DDR
Sensorische Reize: Licht: schnelle Lichtwechsel, Moving Lights. Sound: Stadion-Geräuschkulisse, laute Musik, Alarmgeräusche. Einsatz von Nebelmaschine.
Publikums-Situation: freiwillige Publikumsbeteiligung

Reservierung Sitzsack unter: karten@ballhausost.de