In der abgelegenen, apokalyptischen Wüstenlandschaft Neuseelands begegnen drei Reisende einer mysteriösen Frau und ihrem Kind. Was als sowohl anstrengende, als auch heitere Reise beginnt, entwickelt sich zu einer absurden, aber humorvollen Nacht, die eine Geschichte von Gewalt, Isolation und Emanzipation erzählt. Die Berliner Komponistin und Musikerin Stepha Schweiger präsentiert mit »THE WATS« ein neues, genreübergreifendes Musiktheater basierend auf der Kurzgeschichte The Woman at the Store von Katherine Mansfield (1888–1923). Sie übersetzt die Motive Mansfields – die Rolle der Frau, zwischen-menschliche Beziehungen und das Verhältnis zur Natur – in einen aktuellen gesellschaftlichen Kontext. Das Musiktheater thematisiert hochaktuelle Fragen wie sexualisierte Gewalt, Klimakatastrophe und die Suche nach Selbstbestimmung mit musikalischen Mitteln der Repetition und subtilen catchy Variationen.
Stepha Schweiger ist eine avantgardistische Komponistin, Produzentin, Pianistin/Keyboarderin und Singer/Songwriterin in den Bereichen Neue Musik, Experimentelle Musik, Free Jazz, Song, Indie-Pop, Minimal, Konzeptmusik, Industrial, Natural Tuning und Spectral Music.
Im Anschluss an die Vorstellung vom 03.10. findet ein Publikumsgespräch in Kooperation mit Theaterscoutings Berlin statt.
Besetzung: Stepha Schweiger (der Wind, Sängerin), Anke Retzlaff (Woman, Sängerin, Schauspielerin, Avatar), Ziv Frenkel (Kind Else, Tänzer:in, Avatar), Deborah Rawlings (Erzählerin, Performerin, Avatar), Raphael Dwinger (Jo, Bariton, Schauspieler) und Adam Goodwin (Hin, Kontrabassist, Avatar), Musikensemble: LUX:NM-Silke Lange (Akkordeon), Ruth Velten (Saxophon), Florian Juncker (Posaune) und Zoé Cartier (Violoncello)
Konzept, Komposition, Regie- und Videoinhalte: Stepha Schweiger, Dramaturgie: Dag Lohde, Regieassistenz: Luca Anthony, Sounddesign: Florian Tippe, Bühnenhintergrund / Video: PFA-STUDIOS, elektronisches Arrangement: Pyrolator, Lichtdesign: Aslı Atasoy Öner. Maske & Kostümberatung: Sofie Röhrig, Drawing / Requisite Unterstützung: Sofia Casas, Produktionsleitung: Johanna Madden