Drei Autorinnen gründen eine Band: NO SCRIBES. In einer literarischen Show thematisieren sie dabei Identität und Klassenzugehörigkeit, Girlhood und Popfeminismus.
Kaum ein kulturelles Phänomen hat die 90er- und 00er-Jahre so geprägt wie Girlbands: junge Frauen, sorgfältig nach verschiedenen Typen zusammengestellt, vermarktet als Projektionsfläche für Begehren, Identifikation und Empowerment. Ausgehend von Destiny’s Child, Tic Tac Toe und den Spice Girls bringen NO SCRIBES kollektives Schreiben, popkulturelle Referenzen und persönliche Erfahrungen zusammen. Und stellen die Frage: Wie kann eine Kulturpraxis aussehen, die Mehrstimmigkeit, Reibung und solidarische Perspektiven als ästhetisches und politisches Prinzip feiert?
Ein Abend, der Hommage und Kritik, Theorie und Tanzfläche, Lesung und Show vereint. Für alle, die sich damals vor MTV und Viva die ersten Choreos im Kinderzimmer ausgedacht haben und jetzt neue Formen des kollektiven Erzählens suchen.
NO SCRIBES feiert am 7.+8.11.2025 Premiere in der Vagantenbühne und erscheint gleichzeitig als Printpublikation im SUKULTUR Verlag.