Sa

27.9.

18:00
krautfuzz & iLan katin | INK | Christian Kesten | Fernanda Farah | Contagious

Do

2.10.

20:00 Premiere
Stepha Schweiger

Fr

3.10.

20:00
Stepha Schweiger

Sa

4.10.

20:00
Stepha Schweiger

So

5.10.

18:00
Stepha Schweiger

Do

9.10.

18:00
Wanda Dubrau und Juliet Meding

Fr

10.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Sa

11.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Fr

17.10.

20:00 Premiere
Michaela & Peter

Sa

18.10.

11:00 Fahrradtour
Club Real

So

19.10.

18:00
Michaela & Peter

Do

23.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Fr

24.10.

16:00 Fahrradtour
Club Real

Fr

24.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Sa

25.10.

19:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

So

26.10.

20:00
Tucké Royale, Jens Friebe, Elmira Bahrami

Fr

31.10.

20:00 Premiere
La Cage

Sa

1.11.

11:00
La Cage

Sa

1.11.

17:00
La Cage

So

2.11.

15:00
LOUDsoft

Mi

5.11.

20:00 Premiere
Holle Münster | Anna von Haebler

Do

6.11.

20:00
Holle Münster | Anna von Haebler

Fr

7.11.

20:00
Holle Münster | Anna von Haebler

Sa

8.11.

19:00
Holle Münster | Anna von Haebler

So

9.11.

11:00 Bustour
Club Real

Sa

15.11.

19:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

So

16.11.

18:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

Produktionen

Sportgeschichte diversifizieren

Alice Drouin | Martin Krauss | Veronika Springmann

60 Minuten
Sportbar

So vielfältig und variantenreich wie der Sport, so divers und facettenreich sind auch seine Akteur*innen. Das aber spiegelt sich kaum in der Sportgeschichtsschreibung wieder. Welche Bedeutung haben diese Auslassungen für unsere Gegenwart?

Panel mit  Alice Drouin (LSVD Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg, Kompetenz- und Koordinierungsstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport), Martin Krauss (Freier Sportjournalist, Autor des Buches »Dabei sein wäre alles«), Veronika Springmann (Sportmuseum Berlin)
Termine
Bisherige Termine
  • 20.6.2025
Access / Content Note

Live-Übertragung in den Innenhof
verschiedene Sitzmöglichkeiten
Access-friends anwesend
In deutscher Lautsprache mit englischer Simultanübersetzung

sensorische Reize: Lichtstimmung durch Theaterscheinwerfer
Publikumssituation: Publikum sitzt vor der kleinen Bühne in Stuhlanordnung (1.OG)
Reservierung Sitzsack unter: karten@ballhausost.de