Do

13.11.

19:00
Monika Popiel & Paweł Świerczek

Sa

15.11.

19:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

Sa

15.11.

22:00
The Late Night Shows

So

16.11.

18:00
Paula Fürstenberg | Alisha Gamisch | Raphaëlle Red

Do

20.11.

20:00 Premiere
Kollektiv Filet + Friends

Fr

21.11.

20:00
Kollektiv Filet + Friends

Sa

22.11.

20:00
Kollektiv Filet + Friends

So

23.11.

18:00
Kollektiv Filet + Friends

Fr

28.11.

20:00 Premiere
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Sa

29.11.

20:00
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Sa

29.11.

22:00
The Late Night Shows

So

30.11.

18:00
Shlomi Moto Wagner and the House of Mazeltov

Do

4.12.

20:00 Premiere
Company Christoph Winkler

Fr

5.12.

20:00
Company Christoph Winkler

Sa

6.12.

20:00
Company Christoph Winkler

So

7.12.

18:00
Company Christoph Winkler

Fr

12.12.

17:00 -23:00
Initiative für Solidarität am Theater e.V. (ISaT)

Sa

13.12.

14:00 -23:00
Initiative für Solidarität am Theater e.V. (ISaT)

Sa

20.12.

22:00
The Late Nights Shows

Produktionen

Verletzt – FLINTA*-Körper zwischen Funktionserwartungen und medizinischer Praxis

René*e Reith | Deborah Schöneborn | Rabea Schöneborn | Beate Wagner

60 Minuten
Park

Wie geht es Körpern, die im Sport oder auf der Bühne besonders gefordert sind? Akteur*innen aus Sport, Theater und Medizin sprechen über Schmerzen, Heilung und Leistungsanforderungen, über Zugehörigkeit und Ausschluss. Wer darf mitmachen, wer wird übersehen?

Im Fokus stehen Fragen von Fürsorge und Verletzbarkeit, medizinischer Praxis und sozialer Wirklichkeit – und von Körpern zwischen Anpassung, Widerstand und Sichtbarkeit.

mit René*e Reith (Choreograf*in, Performer*in, Tanzwissenschaftler*in), Deborah Schöneborn (Langstreckenläuferin, Sportmedizinerin), Rabea Schöneborn (Langstreckenläuferin, Psychologin) Moderation Beate Wagner (Autorin, Ärztin, Journalistin - aktuelle Publikationen: »Die weibliche Angst«, »Moritz und Franz Wagner: Glanz in ihren Augen«)
Termine
Bisherige Termine
  • 19.6.2025
Access / Content Note

Sprache: Deutsch mit englischer Simultanübersetzung
Content-Notes: thematisiert körperliche Verletzungen, Schmerzen, Leistungsdruck, Ausschluss, Diskriminierung

Publikums-Situation: Publikum sitzt auf verschiedenen Sitzmöglichkeiten