Sa

13.9.

20:00
maulwerker performing music

So

14.9.

20:00 + Nachgespräch
maulwerker performing music

Mo

15.9.

18:00
Wanda Dubrau und Juliet Meding

Di

16.9.

18:00 Thaiboxen

Mi

17.9.

18:00 Calisthenics

Mi

17.9.

20:00 Dance Workout

Do

18.9.

17:00 Badminton

Fr

19.9.

17:00 Tischtennis

Sa

20.9.

13:00 Völkerball

So

21.9.

18:00 Berlin Premiere
Boys* in Sync

Mi

24.9.

20:00 Premiere
ONCE WE WERE ISLANDS

Do

25.9.

20:00
ONCE WE WERE ISLANDS

Sa

27.9.

18:00
krautfuzz & iLan katin | INK | Christian Kesten | Fernanda Farah | Contagious

Do

2.10.

20:00 Premiere
Stepha Schweiger

Fr

3.10.

20:00
Stepha Schweiger

Sa

4.10.

20:00
Stepha Schweiger

So

5.10.

18:00
Stepha Schweiger

Do

9.10.

18:00
Wanda Dubrau und Juliet Meding

Fr

10.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Sa

11.10.

20:00 doors: 19:00
König Drag Show

Fr

17.10.

20:00 Premiere
Michaela & Peter

So

19.10.

18:00
Michaela & Peter

Do

23.10.

11:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Do

23.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Fr

24.10.

20:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

Sa

25.10.

18:00
Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen | Rosa Beton

So

26.10.

20:00
Tucké Royal, Jens Friebe, Elmira Bahrami

Fr

31.10.

20:00 Premiere
La Cage

Sa

1.11.

11:00
La Cage

Sa

1.11.

17:00
La Cage

So

2.11.

15:00 SCHRUMPF!
La Cage

Organismendemokratie

Club Real

Wem gehört die Stadt? Wer lebt auf öffentlichen Grünflächen und wer entscheidet, was dort passiert? Auf diese Fragen findet die seit 2019 bestehende Organismendemokratie auf der Grünfläche Osloer Str. 107/108 ganz neue Antworten. Alle Lebewesen dieser Gemeinschaft – von der Schnecke über den Eschenahorn bis zum Wurzelknöllchenbakterium – haben die gleichen politischen Rechte. 
Seit 2019 tagt ein bis zweimal jährlich ein Parlament der Lebewesen und entscheidet, wie es mit der Fläche weitergeht. Aus den über 400 Bürgerinnen-Spezies werden 15 Arten ausgelost, über eine menschliche Vertretung am Parlament der Lebewesen teilzunehmen.

Die Organismendemokratie Berlin Osloer Straße, ein Projekt der Künstler*innengruppe Club Real, besteht seit 2019 auf der verwaldeten Brache im Wedding. Als Organismendemokratie wird ein politisches System bezeichnet, in dem alle Lebewesen Bürgerinnen sind, mit gleichen Rechten und gleichem Anspruch auf politische Teilhabe. Auf diese Weise möchte die Gruppe die Möglichkeit eröffnen, durch einen grundsätzlichen Wandel der Politik ein gemeinsames und gerechtes Leben aller Spezies zu ermöglichen. Die erste Organismendemokratie wurde 2018 in Wien gegründet. Inzwischen ist sie an mehreren Standorten vertreten, unter anderem in der Osloer Straße in Berlin-Wedding.