Sa

1.4.

22:00 #4
Das Helmi

So

2.4.

19:10 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

Mo

3.4.

18:18 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

Di

4.4.

20:32 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

So

9.4.

15:57 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

Di

11.4.

17:11 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

Fr

14.4.

18:22 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

Fr

14.4.

20:00
Horwitz|Shapiro|Wagner

Sa

15.4.

20:00
Horwitz|Shapiro|Wagner

So

16.4.

13:19 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

So

16.4.

17:21 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

Mo

17.4.

18:52 IAT
Markus&Markus Theaterkollektiv

Fr

21.4.

20:00
FEELINGS

Sa

22.4.

20:00
FEELINGS

Fr

28.4.

20:00 Premiere
Ein autofiktionaler Stierkampf für und mit meiner Bulimie von Anna Kirstine Linke

Sa

29.4.

20:00
Ein autofiktionaler Stierkampf für und mit meiner Bulimie von Anna Kirstine Linke

So

30.4.

18:00
Ein autofiktionaler Stierkampf für und mit meiner Bulimie von Anna Kirstine Linke

Do

4.5.

20:00 Premiere
Solistenensemble Kaleidoskop & Georg Nussbaumer

Fr

5.5.

20:00
Solistenensemble Kaleidoskop & Georg Nussbaumer

Sa

6.5.

20:00
Solistenensemble Kaleidoskop & Georg Nussbaumer

So

7.5.

18:00
Solistenensemble Kaleidoskop & Georg Nussbaumer

Fr

12.5.

20:00 Premiere
Haus Sommer

Sa

13.5.

20:00
Haus Sommer

Sa

13.5.

22:00 #5
Das Helmi

So

14.5.

18:00
Haus Sommer

Sa

20.5.

20:00 Premiere
Natasha Borenko & co

Do

25.5.

09:00 Premiere
Ein Schlichtungsparcours für jede:n ab 10 Jahren von Sebastian Mauksch & Team

Do

25.5.

11:00
Ein Schlichtungsparcours für jede:n ab 10 Jahren von Sebastian Mauksch & Team

Fr

26.5.

09:00
Ein Schlichtungsparcours für jede:n ab 10 Jahren von Sebastian Mauksch & Team

Fr

26.5.

11:00
Ein Schlichtungsparcours für jede:n ab 10 Jahren von Sebastian Mauksch & Team

Sa

27.5.

18:00
Ein Schlichtungsparcours für jede:n ab 10 Jahren von Sebastian Mauksch & Team

So

28.5.

16:00
Ein Schlichtungsparcours für jede:n ab 10 Jahren von Sebastian Mauksch & Team

Sa

3.6.

22:00 #6
Das Helmi

Sa

1.7.

22:00 #7
Das Helmi

Sa

2.9.

22:00 #8
Das Helmi

Sa

7.10.

22:00 #9
Das Helmi

Sa

4.11.

22:00 #10
Das Helmi

Produktionen

Stierhunger

Ein autofiktionaler Stierkampf für und mit meiner Bulimie von Anna Kirstine Linke

„Ich bin Anna. Ich wurde gezeugt, während sich Madonna auf der Bühne selbst befriedigte. Ich werde christlich sozialisiert. Ich werde weiblich sozialisiert. Ich werde Bulimiker:in. Ich finde heraus: Bulimie heißt wörtlich Stierhunger. Erst ekelt mich das an, dann turnt es mich an. Ich muss einen Stier in echt sehen. Ich will wissen, warum sich Stiere anfühlen, als kämen sie aus dem Inneren meiner bulimischen Bilderwelt. Ich will wissen, was mit meinem mittlerweile ex-bulimischen Körper passiert, wenn ich Stierkämpfen lerne.“

Anna Kirstine Linke wirft sich mitsamt ihren inneren Stieren in die autofiktionale Arena. Zwischen Himmel und Hölle, dem Papst und Madonna, als Stierkämpfer:in und Stier fragt Linke, ob Essstörungen* Proteste gegen binäre oder sexistische Strukturen sind oder wie diese Strukturen Essstörungen* hervorbringen.

Mit bulimischen Beats und Loopgerät bringt Linke Geschichte(n) von Essstörungen*, Stierkämpfen und die Lust, Binaritäten zu verqueeren auf dem Schlachtfeld ihres Körpers zusammen, bis ihr Körper zum Dancefloor wird.

 

Autor:in, Regisseur:in, Performer:in und Bodyworker:in Anna Kirstine Linke studierte Philosophie-Künste-Medien in Hildesheim, Regie an der HfMT und der ZHdK & believes in the power of vulnerability. Parallel zu »Stierhunger« fragt Linke in »Sex und Kartoffeln« am Theater Magdeburg wie sich Sexualitäten dekolonialisieren lassen.

 
Content Note: Thematisierung von Essstörungen* und sexualisierter Gewalt

Im Stück nutzt Anna Kirstine Linke die Begriffe „Essstörungen“ und „krank“, um als Ex-Betroffene von Bulimie und anderen Essstörungen in der Selbstaneignung dieser Fremdbezeichnungen einen Zwischenschritt dahin zu gehen, langfristig die Binarität „gesund“ und „krank“ mitaufzuweichen.

Premiere

  • 28.4.2023

Nächste Termine

  • 28.4.2023, 20:00
  • 29.4.2023, 20:00
  • 30.4.2023, 18:00

Tickets

15 | 10 Euro
Auf Onlinetickets werden zusätzlich zum Basis-Ticketpreis durch den Anbieter Reservix 10% VVK-Gebühr und 2,- Euro Servicegebühr erhoben.

Dauer

ca. 60 Minuten

Sprache

deutsch mit optionaler englischer Simultanübersetzung

Performance, Text, Regie

Anna Kirstine Linke

Dramaturgie

Felizitas Stilleke

Bühne

Philine Rinnert

Blicke von Außen

Marie Baumgarten, Eneas Nikolai Prawdzic

Soundaufnahmen und Ton

Björn Stegmann

Support Bühne

Ola Korbanska, Hannes Heinrich

Support Recherche Sevilla

Alexa Grande, Jesus Pulpon

Video Sevilla

Jesus Pulpon

Trailer

Marie Baumgarten, Anna Kirstine Linke

Simultanübersetzung

Danjela Brückner

Grafik

Kruse & Müller, Robin Andermatt

Produktionsleitung

Jonas Kinet, Anna Kirstine Linke

 
Mit Dank an Kathrin Bach, Michel Blaser, Franca Stengl und allen (Ex-) Bulimiker:innen, die ich über »Stierhunger« habe kennenlernen dürfen.

 
Eine Produktion von Anna Kirstine Linke in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert durch die Einstiegsförderung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, das #TakeHeart-Programm des Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART Kultur. Vorrecherche gefördert durch das Goethe Institut und das #TakeHeart-Programm des Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART Kultur.

 
Ballhaus Ost Medienkooperation: taz