Wed

20.8.

Sun

31.8.

13:00
D E M O N S T R A T I O N

Wed

3.9.

13:00 Exhibition
Festival

Thu

4.9.

13:00 Concert
Festival

Fri

5.9.

13:00 Exhibition
Festival

Sat

6.9.

13:00 Talk
Festival

Sun

7.9.

13:00 Concert
Festival

Sat

13.9.

20:00
maulwerker performing music

Sun

14.9.

20:00 + Artist Talk
maulwerker performing music

Mon

15.9.

18:00
Wanda Dubrau and Juliet Meding

Tue

16.9.

18:00 Thaiboxing

Wed

17.9.

18:00 Training-Dance

Thu

18.9.

17:00 Badminton

Fri

19.9.

17:00 ping pong

Sat

20.9.

13:00 dodgeball

Sun

21.9.

18:00 Berlin premiere
Boys* in Sync

Wed

24.9.

20:00
ONCE WE WERE ISLANDS

Thu

25.9.

20:00
ONCE WE WERE ISLANDS

Sat

27.9.

18:00
krautfuzz & iLan katin | INK | Christian Kesten | Fernanda Farah | Contagious

Productions

  • © Bernd Lindig

  • © Bernd Lindig

  • © Bernd Lindig

Beim Anblick des Urknalls

Hysterisches Globusgefühl

Hysterisches Globusgefühl zieht sich selbstbestimmt aus dem politischen Leben zurück. Auf der Suche nach einer Utopie, die alles auf null setzt und einen politischen Neuanfang ermöglicht, begleitet das Publikum das Performance-Kollektiv auf die Suche nach einer unspezifischen und allumfassenden Einsamkeit. Wenn schon Rückzug, dann richtig! Wenn Rückzug, dann radikal. »Beim Anblick des Urknalls« besteht aus zwei Teilen. Teil 1 wird als Video im öffentlichen Raum des Internets gezeigt. Für den 2. Teil arbeitet Hysterisches Globusgefühl das erste Mal in seinem 10jährigen Bestehen mit der Form der Videoinstallation.

Hysterisches Globusgefühl ist ein queer-feministisches Performancekollektiv aus Berlin. In ihren Arbeiten bewegen sich die Performer:innen an der Schnittstelle zwischen Kunst und politischer Aktion. Formen des Protests und Ästhetik der Subkulturen werden bei Hysterisches Globusgefühl verfremdet, auf ihre Grundformen reduziert und daraus neu entworfen. Antrieb ist die Suche nach alternativen Möglichkeiten, sich angesichts der diffusen politischen Verhältnisse zu positionieren. Die Frage nach bewusstem Handeln, politischer Interaktion und was Politik eigentlich ist oder sein könnte steht dabei im Zentrum ihrer Arbeit. Hysterisches Globusgefühl formierte sich erstmals 2011 und arbeitet seit 2016 am Ballhaus Ost.

Concept & Performance Hysterisches Globusgefühl (Elisabeth Lindig, Lea-Sophie Schiel, Arne Schirmel, Dorothea Schmans, Melanie Zipf) Cinematography, editing Katharina Hauke Set and costume design Sarah Hoemske Composition, sound design Baly Nguyễn Lights Dirk Lutz Production assistance Linda Glanz Production management Milena Seidl, Johanna J. Thomas Catering Ingo Oberdorf

 

A production by Hysterisches Globusgefühl in cooperation with Ballhaus Ost and Tatwerk Berlin. Funded by the Berlin Senate Department for Culture and Europe and the District Office of Pankow, Office for Further Education and Culture – Department of Art and Culture. With kind support of FLUGWERK. Technical equipment by MÆNON FILM and DINO Berlin Filmgeräteverleih.

Dates
Past Dates
  • Aug 19, 2021
  • Aug 20, 2021
  • Aug 21, 2021
  • Sep 22, 2021