Produktionen

  • © Hanna Schaich

  • © Hanna Schaich

  • © Hanna Schaich

  • © Hanna Schaich

Gargoyles

Anne Welenc

Das Tanztheaterstück »Gargoyles« basiert auf einer kritisch-feministischen Recherche zum Verhältnis von Niedertracht und Geschlecht anhand des Motivs der »bösen Frau«. Das Bühnenprojekt isoliert einige Schurkinnen aus ihren literarischen Kontexten und imaginiert sie als gotische Wasserspeier – als Gargoyles. Diese aus der gotischen Architektur entlehnten physischen »Inkarnationen des Bösen« dienen dem Projekt als Schablonen: In der Verknüpfung von dramatischen Figuren und architektonischen Elementen, wird das Böse als übergeordnetes Narrativ erkennbar, das, ähnlich wie Misogynie, tief im Fundament unserer Gesellschaft verankert zu sein scheint.  

 


Anne Welenc feierte mit »QUEENS« 2023 ihr Debüt als Autorin und Regisseurin. Ihre Arbeiten basieren auf kritisch feministischen Recherchen klassischer Theaterstoffe, die sie mit Impulsen aus verwandten darstellenden Künsten und Elementen der Pop- und Clubkultur erweitert.

 

TRIGGERWARNUNG/CONTENT NOTE


SEXUALISIERTE GEWALT UND KINDERTÖTUNG WERDEN THEMATISIERT. IM STÜCK WIRD NEBEL BENUTZT.

Regie, Text Anne Welenc Performance, Tanz Samia Chancrin, Renae Shadler Musik Annalena Fröhlich / JAMES Kostüm & Ausstattung Michel Wagenschütz Maskenbild Beratung Christina Neuss Dramaturgie Beratung Maika Knoblich Presse Fotos, Video-Dokumentation & Trailer Hanna Schaich Produktionsleitung Anne Welenc 

Eine Produktion von Anne Welenc in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert vom Bezirksamt Pankow von Berlin Amt für Weiterbildung und Kultur Fachbereich Kunst und Kultur.

Termine

Premiere

  • 3.11.2024
Bisherige Termine
  • 3.11.2024