Sport und Kultur bewegen – körperlich, geistig, gesellschaftlich. Doch wie werden diese Bereiche eigentlich politisch vertreten, gefördert und organisiert? Welche Rolle spielen Verbände, Verwaltung und zivilgesellschaftliches Engagement? Und wie wirken sich aktuelle Haushaltskürzungen auf ihre Arbeit aus?
Das Panel versammelt Expert*innen aus Sport, Kultur und Politik, um über strukturelle Parallelen, Synergien und gemeinsame Herausforderungen zu sprechen. Im Fokus: Förderlogiken, Demokratieförderung und Strategien für eine solidarische Interessenvertretung.
Veranstaltet in Kooperation mit der BKK – Berliner Kulturkonferenz e. V.