Thu

17.7.

10:00 for schools
Sebastian Mauksch & Team

Thu

17.7.

19:00
Sebastian Mauksch & Team

Fri

18.7.

10:00 for schools
Sebastian Mauksch & Team

Fri

18.7.

19:00
Sebastian Mauksch & Team

Sat

19.7.

20:00
Sebastian Mauksch & Team

Mon

21.7.

10:00 for schools
Sebastian Mauksch & Team

Tue

22.7.

16:00
Guided tour, music and more

Productions

Die neue Performance

Hysterisches Globusgefühl

Wir sind Hysterisches Globusgefühl: Mitte dreißig, weder richtig jung noch richtig alt und in der Blüte unseres Schaffens. Seit 10 Jahren machen wir Kunst, die um politische Erneuerung ringt. Aber dieses jugendhafte Streben nach dem Neuen ist in die Jahre gekommen. Höchste Zeit für etwas wirklich Innovatives: »Die neue Performance«!
Wir laden euch ein, uns in unser hysterisches Nimmerland zu folgen. Eingehüllt von der Zuckerwatte eurer Kindheit könnt ihr hier der Zeit beim Tropfen zuhören und gemeinsam mit uns altern. Während wir uns der Musik aus unseren schwermütigen Backfischjahren hingeben, frönen wir unserer Sehnsucht nach dem Neuen und feiern den Verfall unserer Körper. Jedes Ende beginnen wir von Vorn und hören nicht mehr auf anzufangen. Als Grandes Dames blicken wir in unseren Memoiren auf eine ereignishafte Zukunft zurück. Seid dabei, wenn wir als ewige Kinder in unseren Jungbrunnen steigen, als alte Frauen* wieder herauskommen und die Zeit zu einer magischen Pause gefrieren lassen.
Für den Eintritt in unser hysterisches Zeitalter ist es jedoch vorgesehen, dass ihr nicht alle gleichzeitig kommt. Nur so kann es gelingen, die Fesseln des ewig Linearen zu lösen. Mit einem gestaffelten Einlass werdet ihr jeweils Zeug:innen eines anderen Ablaufs unseres Theaterabends. Lasst uns auf diese Art gemeinsam unsere Vorstellungen von Zeit und Altern zersetzen. Fordern wir zusammen das politische Potential des Neuen aufs Neue heraus.

Hysterisches Globusgefühl ist eine performistische Vereinigung aus Berlin und Wien. Sie richtet sich mit vollem Herzen und solidarischer Zusammenarbeit gegen das heteronormative Patriarchat und entwickelt Utopien für eine antirassistische, klassenbewusste, queerfeministische und respektvolle Zukunft.
In ihren Arbeiten bewegen sich die Performer:innen an der Schnittstelle zwischen Kunst und politischer Aktion. Formen des Protests und Ästhetik der Subkulturen werden bei Hysterisches Globusgefühl verfremdet, auf ihre Grundformen reduziert und daraus neu entworfen. Antrieb ist die Suche nach alternativen Möglichkeiten, sich angesichts der diffusen politischen Verhältnisse zu positionieren. Die Frage nach bewusstem Handeln, politischer Interaktion und was Politik eigentlich ist oder sein könnte steht dabei im Zentrum ihrer Arbeit. Hysterisches Globusgefühl formierte sich erstmals 2011 und arbeitet seit 2016 am Ballhaus Ost. Zuletzt zeigte sie hier ihre Arbeiten Beim Anblick des Urknalls und Die Vier in der Nähe.

Concept & Performance Elisabeth Lindig, Lea-Sophie Schiel, Arne Schirmel, Laura Steinl Stage and costume design Sarah Hoemske Lights Dirk Lutz Assistance Linda Glanz Production management Milena Seidl Sound editing Frank Heise Dripping installation Falk Brauer Make-up coaching Janine Kusche Thanks to Veronika Beirle, Falk Brauer, Elias Kosanke, Club Real, Dorothea Schmans, Veit Sprenger, Christoph Winkler

 

A production by Hysterisches Globusgefühl in cooperation with Ballhaus Ost. Funded by the Berlin Senate Department for Culture and Europe, the Fonds Darstellende Künste and the District Office Pankow, Office for Further Education and Culture – Department of Art and Culture.

Dates

Premiere

  • Nov 25, 2021
Past Dates
  • Nov 25, 2021
  • Nov 26, 2021
  • Nov 27, 2021
  • Nov 28, 2021