Die Apokalypse hat nicht alle gleichzeitig erwischt, MANN und FRAU sitzen immer noch im trauten Heim und leben ihr Best Life. Die Risse, die in der Hausfassade entstehen, füllen sie mit alltäglichen Routinen, Anekdoten, Tanzeinlagen und einer Positive Attitude. Verzweifelt versuchen sie eine Version der Normalität aufrechtzuerhalten, von der sie schon immer profitiert haben. „Warum“, fragen sie sich, während alles um sie herum kaputt geht, „sollte man in solch harten Zeiten Dinge aufgeben – vor allem, wenn man sich dabei so viel Mühe gibt, ein guter Mensch zu sein?“ Eine postapokalyptische Sitcom über gesellschaftliche Mitte und die Brutalität der Normalen.
FEELINGS umfasst die Bühnen-, Ton- und Onlinearbeiten, künstlerische Forschung, Games und Gefühle, die Jil Dreyer und Josef Mehling seit 2017 mit- und füreinander entwickeln. Sie zeigten bisher Arbeiten u.a. am Staatstheater Mainz, FELD Theater Berlin und an der Gessnerallee Zürich. »Society Intact« ist ihre erste Arbeit am Ballhaus Ost.
H I N W E I S:
Teil der Vorstellung sind laute Geräusche und flackernde Lichter (Stroboskopeffekte).
Vor der Vorstellung gibt es die Möglichkeit eines “Early Boardings”. Das bedeutet, wer möchte, kann mehr Zeit und ggf. Unterstützung beim Betreten des Saales, beim Platz finden und Hinsetzen bekommen.
Content Note
Auf der Bühne stellt sich ein weißes Paar als “normal” da und grenzt sich dabei von gesellschaftlich Abgewerteten ab. Dabei bedienen sie sich u.a. klassistischen und rassistischen Argumentationsmustern.
In einer Szene geht es explizit um Dickenfeindlichkeit.
Es gibt Darstellungen von Sex.
Selbstmordgedanken und das Essen von Menschen werden erwähnt aber nicht dargestellt.
Kontaktiert uns gern mit Fragen zu diesen Szenen über info @ ballhausost . de