So

4.5.

16:00 - 21:00
9 Mahlzeiten mit Markus&Markus Theaterkollektiv – eine herzliche Einladung an den Tisch! Für eine Minute, ein Abendbrot oder das volle Programm.

Sa

10.5.

20:00 Premiere
Nomadic Minutes & Jiayun Zhuang

So

11.5.

18:00
Nomadic Minutes & Jiayun Zhuang

Do

15.5.

20:00 Premiere
vorschlag:hammer

Sa

17.5.

20:00
vorschlag:hammer

So

18.5.

18:00
vorschlag:hammer

Di

20.5.

20:00
Presentation Club

So

1.6.

14:00 Eröffnungstag
Samuel Hertz

So

1.6.

14:00 Eröffnungstag
Barbara Lenartz | Anton Rose

So

1.6.

14:00 Eröffnungstag
Yves Regenass

So

1.6.

14:00 Eröffnungstag
Sportmuseum Berlin

So

1.6.

14:00 Eröffnungstag
Jasper Landmann

So

1.6.

19:00 Eröffnungstag
Johannes List

Fr

6.6.

19:00
FEELINGS

Fr

6.6.

21:00
Norwin Tharayil

Sa

7.6.

17:30
Norwin Tharayil

Sa

7.6.

21:00
FEELINGS

So

8.6.

18:30
FEELINGS

So

8.6.

20:00
Norwin Tharayil

Fr

13.6.

18:30
Ahilan Ratnamohan

Fr

13.6.

21:00
Toni Jessen | Sebastian Mauksch | Volkan Türeli

Sa

14.6.

18:30
Toni Jessen | Sebastian Mauksch | Volkan Türeli

Sa

14.6.

21:00
Ahilan Ratnamohan

So

15.6.

17:30
Ahilan Ratnamohan

So

15.6.

20:00
Toni Jessen | Sebastian Mauksch | Volkan Türeli

Do

19.6.

18:30
Jäckie Rydz

Do

19.6.

19:30
Pissy – der Podcast vom Missy Magazine

Do

19.6.

21:00
Natasha Borenko | Lidiya Golovanova

Fr

20.6.

18:30
Jäckie Rydz

Fr

20.6.

21:00
René*e Reith

Sa

21.6.

18:00
Natasha Borenko | Lidiya Golovanova

Sa

21.6.

20:00
René*e Reith

Do

26.6.

21:00 Premiere
Tamara Trunova

Fr

27.6.

21:00 + Nachgespräch
Tamara Trunova

Sa

28.6.

21:00
Tamara Trunova

Sportfest

    Festival

    Sportfest

    Training, Probe, Spiel, Show, Performance – die zentralen Vokabeln aus Sport und Theater sind sich verblüffend ähnlich. Als würden wir immer auch Theater meinen, wenn wir von Sport sprechen – und umgekehrt.

    Von dieser Nähe ausgehend verwandelt das Sportfest das Theater in eine Sportstätte. Drei Wochen lang wird im Ballhaus Ost trainiert, gespielt, gekämpft und performt: In Trainings, Turnieren und Wettkämpfen ebenso wie in Performances, Shows, Installationen und Talks. 

    Die eingeladenen künstlerischen, sportpraktischen und diskursiven Arbeiten bewegen sich im Spannungs- und Spielfeld von Körper und Gesellschaft. Sie hinterfragen Ein- und Ausgrenzungen, die durch Sport kultiviert werden. Und legen neue Geschichten und Schichten frei, um Perspektiven und Blicke auf Sport- und künstlerische Praxis zu erweitern.

     

    Eröffnung: 31.5. ab 19:00 mit Zeremonie, Fight Night und Party

    Performance

    Fr. 6.6. 19:00, Sa. 7.6. 21:00, So. 8.6. 18:30

    Fat Camp

    FEELINGS


    Fr. 6.6. 21:00, Sa. 7.6. 17:30, So. 8.6. 20:00

    Growing Pains

    Norwin Tharayil


    Fr. 13.6. 18:30, Sa. 14.6. 21:00, So. 15.6. 17:30

    All Day I Dream About Soccer

    Ahilan Ratnamohan


    Fr. 13.6. 21:00, Sa. 14.6. 18:30, So. 15.6. 20:00

    Trashtalk Dynamo

    Toni Jessen | Sebastian Mauksch | Volkan Türeli


    Do. 19.6. 18:30, Fr. 20.6. 18:30

    Olympia

    Jäckie Rydz


    Do. 19.6. 21:00 , Sa. 21.6. 18:00

    Self defence. No offence.

    Natasha Borenko | Lidiia Golovanova


    Fr. 20.6. 21:00, Sa. 21.6. 20:00

    Fake Diamonds

    René*e Reith


    Installation

    So. 1.6. 14:00-19:00, Fr. 6.6. 17:00-21:00, Sa. 7.6. 14:00-21:00, So. 8.6. 14:00-21:00, Fr. 13.6. 17:00-21:00, Sa. 14.6. 14:00-21:00, So. 15.6. 14:00-21:00, Do. 19.6. 17:00-21:00, Fr. 20.6. 17:00-21:00, Sa. 21.6., 14:00-21:00


    Ballhaus Odds

    Barbara Lenartz & Anton Rose


    Posters

    Jasper Landmann


    Das Laktat

    Yves Regenass


    Ausstellung »Sportfest«

    Sportmuseum Berlin


    Sportfest Sounds

    Samuel Hertz


    Fest der Liebe

    Tom Weller


    Wettkampf

    Sa. 31.5., 20:00

    Fight Night

    Sa. 7.6., 14:00-19:00

    Streetball

    Streetball Team Berlin


    Sa. 14.6., 14:00-17:00

    Völkerball

    Sa. 21.6., 14:00-18:00

    Tischtennis

    Training

    So. 1.6., 14:00-16:00

    Kindersport

    So. 1.6., 16:00-17:00

    Akrobatik

    Mo. 2.6., 16:00-17:30

    Open Gym

    Mo. 2.6., 18:00-19:30, Mo. 9.6. 18:00-19:30, Mo. 16.6. 18:00-19:30

    Softer Hards: Queer Functional Training

    Philisha Kay


    Di. 3.6. 16:00-21:00

    Play Badminton

    Mi. 4.6. 18:00-19:30

    FLINTA+ Basketball Training

    Norwin Tharayil

    Do. 5.6. 17:00-19:00

    FLINTA+ Selbstverteidigung

    Natasha Borenko | Lidiia Golovanova


    Fr. 6.6. ab 17:00

    Darts

    ADV Zebras


    So. 8.6. 20:30-22:00

    Play Basketball

    Do. 19.6. 22:00-23:00

    Selbstverteidigung

    Das Trainingsprogramm wird laufend ergänzt 🏃‍➡️


    Diskurs

    Fr. 6.6. 20:00-21:00 Präsentation

    Darts Gegen Rechts

    ADV Zebras


    Do. 19.6. 19:30-21:00 Live-Podcast

    Pissy goes Sportfest

    Pissy – der Podcast vom Missy Magazin


    Fr. 20.6. 19:30-20:30 Panel

    Sportgeschichte diversifizieren

    Access

    Derzeit wird das Access-Konzept des Festivals entwickelt. Während der drei Festivalwochen werden – basierend auf den jeweiligen Bedürfnissen der einzelnen Produktionen – verschiedene Access-Protokolle und Angebote zur Verfügung stehen. Detaillierte Informationen zu den Protokollen, zu welchen Veranstaltungen und an welchen Terminen sie verfügbar sein werden, werden am 20.5. auf hier auf der Website veröffentlicht.

    Leichte Sprache

    Ein Team arbeitet gerade am Access-Konzept für das Festival.

    Access bedeutet: Alle Menschen sollen am Festival teilhaben können.

    Das Festival dauert drei Wochen.

    In dieser Zeit gibt es verschiedene Hilfen und Zugänge.

    Je nachdem, was die einzelnen Aufführungen brauchen.

    Zum Beispiel: Übersetzungen, Begleitung oder besondere Sitzplätze.

    Genauere Informationen stehen ab dem 20. Mai auf unserer Webseite.

    Ab dem 20.5.: Komm wieder auf www.ballhausost.de.

    Dort siehst du: Welche Hilfe gibt es? Bei welcher Vorstellung? An welchem Tag?

    Ticketing

    Training
    Eintritt frei, Anmeldung unter sport@ballhausost.de

    Tagespass: 5 Euro
    Für den Besuch aller Dauerangebote des Festivals sowie des Rahmenprogramms am jeweiligen Tag (z.B. Installationen, Wettkämpfe, Diskurs)

    Showticket: 5 Euro
    Für die Performances und Live-Podcasts, können zusätzlich zum Tagespass gebucht werden

    Festivaleröffnung: 5 Euro
    Für die Eröffnung am 31.5. mit Fight Night und Party

    Eröffnungstag: Eintritt frei
    Am 1.6. für den Besuch der Installationen und des Sportprogramms am ersten Festivaltag

    Online-Vorverkauf
    Gehe auf reservix.de
    Auf Onlinetickets werden zusätzlich zum Basis-Ticketpreis durch den Anbieter Reservix 10% VVK-Gebühr pro Ticket und 2 Euro Servicegebühr pro Ticketbestellung erhoben

    Ticketverkauf vor Ort
    An den Veranstaltungstagen können auch Tickets vor Ort gekauft werden

    Supporter-Tickets
    unterstützen das Festival durch einen freiwilligen zusätzlichen Beitrag ❤️

    Credit

    Kuration Anne Brammen, Kristofer Gudmundsson, Hieu Hoang, Ozi Ozar, Daniel Schrader Raum Leo Alonso, Valentina Primavera Access Wanda Dubrau, Miles Wendt Technik, Produktion, Presse Team Ballhaus Ost

    Eine Produktion des Ballhaus Ost, gefördert durch den Hauptstadkulturfonds.