Sa

3.6.

18:00 PAF Introducing
Salma Said & Miriam Coretta Schulte

Sa

3.6.

22:00 #6
Das Helmi

Fr

9.6.

20:00
Eva Hintermaier / Simon Kalus

Sa

10.6.

20:00
Eva Hintermaier / Simon Kalus

So

11.6.

18:00
Eva Hintermaier / Simon Kalus

Fr

16.6.

18:00 - 17.6. 18:00
Heinrich Horwitz

Sa

17.6.

15:00 - 20:00
Alisa Tretau

So

18.6.

15:00 - 20:00
Alisa Tretau

Mo

19.6.

10:00 online
ONCE WE WERE ISLANDS

Do

22.6.

17:00 - 22:00
PINSKER+BERNHARDT

Fr

23.6.

17:00 - 22:00
PINSKER+BERNHARDT

Fr

23.6.

Sa

24.6.

15:00 - 21:00
PINSKER+BERNHARDT

Sa

24.6.

19:00
Club Real

Sa

24.6.

So

25.6.

12:00
Der extrem gemischte Chor

So

25.6.

12:00 - 16:30
PINSKER+BERNHARDT

So

25.6.

Sa

1.7.

22:00 #7
Das Helmi

Mo

3.7.

19:00 Gespräch #1
Melanie Schmidli + Team

Di

4.7.

19:00 Gespräch #2
Melanie Schmidli + Team

Mi

5.7.

19:00 Gespräch #3
Melanie Schmidli + Team

Do

6.7.

19:00 Konzert
Melanie Schmidli + Team

Sa

8.7.

18:00 Premiere
Brandon LaBelle

Sa

2.9.

22:00 #8
Das Helmi

Sa

7.10.

22:00 #9
Das Helmi

Sa

4.11.

22:00 #10
Das Helmi

Produktionen

  • © Teresa Hoffmann

  • © Teresa Hoffmann

  • © Teresa Hoffmann

Beton. Wüste. Zukunft.

Alisa Tretau

Wir leben, hier und jetzt, in einer Wird-schon-werden-Scheinrealität. In einer behaupteten Welt voller Ressourcen, Optimierung und Chancengleichheit. In einer Welt voller Machbarkeiten, Happy Endings und Teufel-komm-raus’es, in der wir Menschenkörper tun und lassen können, was wir wollen. Wir glauben, hier und heute, dass wir uns einfach rausziehen können, in uns zurückziehen können, wenn uns das Wasser bis zum Hals steht. Be water my friend.

 

Das interaktive Hörspiel »Beton. Wüste. Zukunft.« lädt ein, der eigenen kognitiven Dissonanz zwischen realer Klimakrise und fatalistischer Verdrängung nachzuspüren. Die Floating, das ausgediente Regenauffangbecken des Flughafen Tempelhof, bietet dafür ein spektakuläres Szenario: zwischen Beton und Brache, zwischen Mobilitäts-Infrastruktur und Kunst-Ort, kann das Publikum das Wissen um die Klimakrise, die Gefühle hierzu und das eigene Handeln ins Verhältnis setzen. Mit tropfenden Sounds, Tauch-Meditation und Gedankenexperimenten werden große Fragen gestellt und kleine Schritte in Richtung Utopie gewagt.

 

Die multidisziplinären Arbeiten von Alisa Tretau drehen sich um schambehaftete Facetten aktueller politischer Fragestellungen. Um Klimagerechtigkeit drehte sich bereits der 360°-Kurzfilm »Wüste Zukunft«. Zuvor veröffentlichte sie den Sammelband ‘Nicht nur Mütter waren schwanger’ (edition assemblage).

 

H I N W E I S: Da es sich um eine hörbasierte Arbeit handelt, ist »Beton. Wüste. Zukunft.« aktuell leider nicht für hörBehinderte Personen geeignet.

Nächste Termine

  • 17.6.2023, 15:00
  • 18.6.2023, 15:00

Spielort

Floating University
Lilienthalstraße 32
10965 Berlin-Kreuzberg

Tickets

verfügbare Zeiten:
17.6. 15:00 - 20:00
18.6. 15:00 - 20:00
12 | 8 Euro
Auf Onlinetickets werden zusätzlich zum Basis-Ticketpreis durch den Anbieter Reservix 10% VVK-Gebühr und 2,- Euro Servicegebühr erhoben.

Dauer

60 Minuten

Sprache

deutsch

Konzept, Text, Regie

Alisa Tretau

Dramaturgie

Anne Brammen

Sounddesign

Sandhya Daemgen

Raum, Ausstattung

Theresa Reiwer

Sprecherin

Irene Baumann

Technische Leitung

Richard Nolting

künstlerische Assistenz

Melanie Lyn

Trailer, Fotos

Teresa Hoffmann

 
Eine Produktion von Alisa Tretau in Kooperation mit dem Ballhaus Ost und der Floating University e.V. Die Wiederaufnahme wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.