Produktionen

  • © Ainissa V

  • © Ainissa V

Planet Lubunya 

İrem Aydın

Wir bereiten uns darauf vor, unsere weltlichen Angelegenheiten hinter uns zu lassen und auf eine neue Reise in den Kosmos zu starten. Die Welt wird gecancelt und im Space gibt es safer spaces. Falls das furchteinflößend klingt: Sie werden von Expert:innen begleitet, die Ihre Integration in die unbekannten Systeme erleichtern. Das All mag kryptisch wirken, doch unsere Mission erschließt bisher unerforschte Sprachen und Bewegungen mit dem Ziel, auf dem Planeten Lubunya die letztinnige Utopie zu erreichen. Nehmen Sie also schnell Ihre Plätze ein, denn dies ist ein Notstart. 

 

»Planet Lubunya« wurde 2020 von İrem Aydın (Berlin) und Efe Durmaz (Istanbul) als ein digitales Format für Solidarität zwischen queeren Menschen in der Türkei und Deutschland initiiert. Jetzt startet es als Theaterproduktion mit Künstler:innen, die in Berlin leben und steuert auf interstellare Zusammenarbeit mit Künstler:innen aus unendlich vielen Orten zu. 

Performance BolBola aka Michael(a) Daoud, Queen of Virginity, David JongSung Myung, Valli Sefa Okutan & Olympia Bukkakis und Cameo von Kübra Uzun (on screen) Künstlerische Leitung & Regie İrem Aydın Text Kollektiv Konzept İrem Aydın, Efe Durmaz Dramaturgie & Choreographie Kareth Schaffer Bühne & Kostümdesign Kallia Kefala Projektberatung, Drehbuch und Übersetzung Liv Katny Sounddesign Gizem Oruç aka 6zm Filmregie Efe Durmaz Video & Grafikdesign Ainissa V Projektassistenz Pegah Keshmirshekan Bühnen- & Kostümmitarbeit Aleix Llussà Lòpez Technische Leitung & Licht Fabian Eichner Produktionsleitung Tine Elbel Fotografie Mayra Wallraff

 
Eine Produktion von İrem Aydın in Koooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Termine

Premiere

  • 8.10.2022
Bisherige Termine
  • 8.10.2022
  • 9.10.2022