Produktionen

  • © Jan Bosch

  • © Jan Bosch

  • © Jan Bosch

family creatures

PINSKER+BERNHARDT

eine Performance für alle ab 8 Jahre

 

Heute ist endlich mal Full House! Heute sind endlich alle da und wir fragen uns: Warum willst du schon wieder los? Und warum guckst du ständig aufs Handy? Lass mal, nimm deine Jacke ab und setz dich hin!

Gemeinsam mit einer schleckenden Zunge, einem melodramatischen Vorhang, einem Hund, drei Schwänen und einer großen Schwester machen wir uns auf die Suche nach den Merkwürdigkeiten von F*A*M*I*L*I*E. Wie hält man es eigentlich zusammen aus? Die Musikerin Laura Landergott liefert dafür Songs, deren Sound sich zwischen Melancholic Electronica und Post-Punk bewegen.

Ein Familienstück für alle, die nicht immer wissen, was F*A*M*I*L*I*E eigentlich ist und ob sie lieber weglaufen oder sich dazu setzen wollen.

 

PINSKER+BERNHARDT sind Janna Pinsker und Wicki Bernhardt. Am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen gegründet, verbindet das Duo die Linien von postdramatischem Theater, Choreografie und Performance für ein junges und generationsübergreifendes Publikum. Mit einer absurd-fragmentarischen und spielerisch-konfrontativen Ästhetik projizieren sie dabei gesellschaftliche Phänomene und kollektive Biographien in räumliche Anordnungen und Objekte. Zu ihren Kooperationsparter*innen gehören u. a. das Künstler:innenhaus Mousonturm, das Junge Nationaltheater Mannheim, das FFT Düsseldorf und das Theater an der Parkaue Berlin. PINSKER+BERNHARDT wurden 2023 mit dem FAUST Theaterpreis in der Kategorie »Darsteller*innen im Theater für Junges Publikum« ausgezeichnet.

Idee, Konzept PINSKER+BERNHARDT Performance Wicki Bernhardt und Janna Pinsker Ausstattung Martha Pinsker Musik Laura Landergott Licht Patrick Faurot Technische Leitung Patrick Faurot Spezialeffekte Carlos Franke und Simon Lenzen Technologie Alexander Buers Outside Eye Hanna Steinmair Ausstattungsassistenz Anna Romanowska Produktionsleitung Verena Strasser

 
Eine Produktion von PINSKER+BERNHARDT in Koproduktion mit dem Künstler*innenhaus Mousonturm und dem FFT Düsseldorf. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Kulturamt Frankfurt am Main.
Berliner Aufführungen unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, gefördert von der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder; und der Schulze Fielitz Stiftung Berlin.

Termine
Bisherige Termine
  • 21.6.2024
  • 21.6.2024
  • 22.6.2024