• © Thomas Oswald

  • © Thomas Oswald

  • © Thomas Oswald

How to Kill a Fascist - Das Leben und Sterben der Monika Ertl in drei Solos

Costa Compagnie

Konzept, Recherche, Regie, Bühne  Felix Meyer-Christian Kostüm, Objekte, künstlerische Mitarbeit Bühne Zoë Sebanyiga Musik Olivier Bernet Videoschnitt Thomas Oswald Videomapping Erik Kundt Dramaturgie Marianne Seidler Produktionsassistenz Caitriona Corbett Solo 1 – Mockel (Deutschland) Performance, biographische Texte Karin Enzler Recherche, Video-Performance Anna Rot Kamera Miguel Murrieta Vásquez Videoschnitt Thomas Oswald Text basierend auf dem Stück »How to Kill Somebody« von Felix Meyer-Christian Solo 2 – Beate/Monika (Frankreich) Recherche, Text, Videoschnitt, Voice-Over, Performance, Live-Musik Stéphanie Morin Kamera Thomas Oswald Solo 3 – Imilla (Bolivien) Recherche, Text, Videoschnitt, Performance Maque Pereyra Kamera Alejandro Pereyra Doria Medina Mit großem Dank an alle Interviewparter:innen in Frankreich und Bolivien! 

 

Eine Produktion der Costa Compagnie in Kooperation mit dem Ballhaus Ost. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und das Bezirksamt Pankow von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur – Fachbereich Kunst und Kultur.

Termine

Premiere

  • 28.10.2021
Bisherige Termine
  • 28.10.2021
  • 29.10.2021
  • 30.10.2021
  • 25.5.2022
  • 26.5.2022