Produktionen

  • © Maulwerker

  • © Isabell Spengler

Lautsprecher

maulwerker performing music

2 Stunden

U. Wassermann »Camouflage« (UA)
S. Ercklentz »Fremd_körper«
E. Grosskopf »Prozess der Veränderung op. 12« (UA Version 2023)
R. Hoyer »Schreistück«
S. Weismann »platophonics«
S. Roigk »worte wie schall & raum« (UA)

 

Mit Megaphonen, Mikrofonen, Flüstertüten und Handlautsprechern werden die Stimmen zu sich verwandelnden akustischen Konstellationen um das Publikum herum choreografiert.

In Ute Wassermanns neuem Stück »Camouflage« werden die Performer:innen zu „Stimmorganismen“ zwischen Mensch und Tier. Erhard Grosskopfs legendäre Fixed-Media-Komposition »Der Prozess der Veränderung« entwickeln die Maulwerker zu einer neuen Version mit Live-Stimmen weiter. Stefan Roigk re-inszeniert seine Sprach-Komposition »worte wie schall & raum« für 8 im Raum choreografierte Live-Stimmen. Sabine Ercklentz’ »Fremd_körper« thematisiert den Menschen im technologischen Wandel. Steffi Weismanns »platophonics« behandeln Wahrnehmungsphänomene im Zusammenspiel von Auge und Ohr. Ralf Hoyers »Schreistück« musikalisiert schlicht und physisch: den Schrei.

Im Anschluss an die Stücke findet ein Publikumsgespräch statt

 

Die Maulwerker, Kollektiv für stimmliche Experimente, integrieren Elemente aus Performance Art, intermedialer Kunst und Choreografie in ihre Musik.

Maulwerker Ariane Jeßulat – Stimme, Performance Henrik Kairies – Stimme, Performance Christian Kesten – Stimme, Performance Katarina Rasinski – Stimme, Performance Tilmann Walzer – Stimme, Performance Steffi Weismann – Stimme, Performance, Live-Elektronik Gäste Sabine Ercklentz – Klangregie (in Fremd_körper) Anna Clementi – Stimme, Performance Alexey Kokhanov – Stimme, Performance Technische Leitung Björn Stegmann, Steffi Weismann Ton Matthias Erian Produktion Vilém Wagner

 
Eine Produktion der Maulwerker in Kooperation mit dem Ballhaus Ost, gefördert durch die Initiative Neue Musik Berlin e.V. Die Aufführung ist Teil des Monats der zeitgenössischen Musik Berlin.

Termine
Bisherige Termine
  • 29.9.2023