Produktionen

  • © Irem Gungez

  • © Mali Lazell

  • © Filmstill_melanie bonajo

Schule der Liebenden

melanie bonajo, Daniel Cremer, Yanna Rüger & Theater HORA

2 Stunden

Im Rahmen vom NO LIMITS – Disability & Performing Arts Festival 2024

 

Was wäre das für eine Schule gewesen, in der wir all die Dinge gelernt hätten, die uns in der Realität niemand beigebracht hat? Wie man ein Ja und ein Nein im Körper fühlt und kommuniziert; wie man flirtet, seine Grenzen wahrt, achtsam berührt und wie man sich selbst liebt?

Die »Schule der Liebenden« ist eine sensible, ermächtigende und genre-sprengende Kunsterfahrung zum Thema Liebe und Intimität für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Publikum und Performer:innen befinden sich gemeinsam in einer magischen Rauminstallation, wo Lernen sinnlich und lustvoll ist. Die Performer:innen von Theater Hora laden als Lehr-Körper ein zum Körperlernen. Sehr musikalisch, mit Tanzeinlagen und interaktiven Momenten wird aus dieser realen Fantasiewelt eine Schule zum Leben. Und zum guten Schluss schaut man gemeinsam einen knallbunten Aufklärungsfilm, den Video Artist und Somatic Sex Coach Melanie Bonajo mit dem Ensemble gedreht hat.

 

H I N W E I S E:
Es gibt Momente mit lauten Geräuschen.

Die Performance ist zum Teil interaktiv.
Das Publikum wird direkt angespielt und zu kleinen Übungen (Atmen, kleinen Berührungen) eingeladen. Man muss nie mitmachen.
Das Publikum wird gebeten, die Schuhe auszuziehen, um die Bühne zu betreten.

Performance & Ideen Film  Noha Badir, Gianni Blumer, Caitlin Friedly, Simone Gisler, Matthias Grandjean, Nikolai Gralak, Fredi Senn, Simon Stuber, Fabienne Villiger Performance & Ideen Live  Noha Badir, Gianni Blumer, Caitlin Friedly, Matthias Grandjean, Simon Stuber, Fabienne Villiger Konzept  melanie bonajo, Daniel Cremer, Yanna Rüger Regie Liveperformance  Daniel Cremer, Yanna Rüger Regie Film & Art Direction  melanie bonajo Rauminstallation Carolin Gieszner Kostüm  Lara Lancereau-Jaulin Musik & Sound Design Liverperformance Thomas Jeker Regieassistenz  Yanik Riedo Raum- & Kostümassistenz Giuliana Gjorgjevski Raumassistenz Liene Murken Theaterpädagogik Anna Fierz, Svenja Koch Praktikum Katrin Heydekamp Technische Leitung & Lichtdesign  Micha Bietenharder Beratung Ton  Rebecca Vonlaufen Produktionsleitung HORA  Jörg Schwahlen Gesamtleitung Theater HORA Curdin Casutt Drehbuch Film  melanie bonajo, Daniel Cremer, Yanna Rüger Kamera & Bildgestaltung  Nadja Krüger Technische Assistenz & Licht Film Janne Ebel Set Ton Film  Anuk Schmelcher Schnitt, 3D Environments, Compositing, VFX, Sounddesign & Colour Grading Film  Kolbeinn Hugi 3D Environments, Animation, Compositing, VFX & additional Sounddesign Film  Coco Magnusson Musik, Score, Soundmix & Mastering Film  Tommie Bonajo Untertitel, Übersetzung Live/Film  Yanik Riedo Grafik, Title Design Film Philippe Karrer, Ronja Burkard Produzent*innen Film  melanie bonajo, Yanna Rüger

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin und die Spartenoffene Förderung für Festivals und Reihen / vierjährig, durch die Aktion Mensch sowie den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.

Termine
Bisherige Termine
  • 15.11.2024
  • 16.11.2024
  • 17.11.2024