Produktionen

  • © Simon Hegenberg

  • © Simon Hegenberg

  • © Simon Hegenberg

  • © Simon Hegenberg

Dos Vidas. Zwei Leben

Christoph Frick | KLARA Theaterproduktionen

Einer lebte auf der Straße. Einer wurde in der Schule geschlagen. Einer war drogenabhängig. Einer war im Gefängnis. Einer wurde gefoltert. Beide kommen aus Familien der Mittelklasse. Beide haben mehrere Kinder. Beide spielen in Filmen. Einer besitzt ein Haus am Meer.

Jorge Antonio Arias Cortez wurde im Mai 1985 in Oruro im bolivianischen Altiplano geboren, Nicola Fritzen im Oktober 1978 in Berlin. Für »Dos Vidas. Zwei Leben« unterziehen die zwei befreundeten Schauspieler ihre Biografien einem Vergleichs- und Stresstest und stellen sich für eine soziologische Fallstudie zur Verfügung – mit allen Extremen, Höhepunkten und schmerzhaften Details. Wer gelangt mit welchem globalen Startkapital auf welche soziale Position? Wem gelingt das ‚gute Leben‘, wer trickst, wer stürzt ab? Hat einer der beiden in der ‚Lotterie der Geburt‘ das schlechtere Los gezogen?

 

Seit 1991 erforscht KLARA unterschiedliche Theatersprachen, neue Dramaturgien und die Vermischung von fiktionalen und dokumentarischen Spielweisen. Alle Produktionen sind Stückentwicklungen in einem kollektiven Prozess. KLARAs künstlerischer Leiter ist der Regisseur Christoph Frick. Die beiden Protagonisten von »Dos Vidas« kennen sich bereits aus dem mehrjährigen Rechercheprozess der letzten Arbeit »Palmasola«, die 2022 am Ballhaus Ost zu sehen war.

 

Im Anschluss an die Vorstellung am Sonntag wird ein Gesprächsformat für deutsch-spanische Sprachlern-Tandems stattfinden. Alle Sprachlevel sind willkommen und keine Anmeldung notwendig.

Después de la representación del domingo, hablaremos de lo que hemos visto en alemán y en español (tandems) para practicar nuestros conocimientos lingüísticos. Si es necesario, ¡con manos y pies – todos los niveles de idiomas son bienvenidos! El intercambio lingüístico es gratuito.

Performance Jorge Arias Cortez, Nicola Fritzen Regie  Christoph Frick Dramaturgie  Katrina Mäntele, Jhonnatan Torrez Choreografische Mitarbeit  Miguel Marín Savatier Foto, Video Simon Hegenberg Technische Leitung  Lorenzo Ariel Muñoz Produktionsleitung  Catalina Schriber

 
Eine Produktion von KLARA Theaterproduktionen in Koproduktion mit dem Ballhaus Ost und der Kaserne Basel und in Kooperation mit dem Goethe-Zentrum und der Escuela Nacional de Teatro in Santa Cruz de la Sierra. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds, den Fachausschuss Tanz und Theater BS/BL, Pro Helvetia, Schweizerische Interpretenstiftung SIS und Ernst Göhner Stiftung.

Termine
Bisherige Termine
  • 16.2.2023
  • 17.2.2023
  • 18.2.2023
  • 19.2.2023