Produktionen

Labor Sonor

Heather Frasch + Parallax | Zacarias Maia | Sophie Watzlawick + Marcello S. Busato

2 Stunden

Heather Frasch + Parallax »Atmospheric Ghosts Lights II«
– Pause –
Zacarias Maia »my homage to the new complexity«
»Two directions«
– Pause –
Sophie Watzlawick + Marcello S. Busato »Où ces limites qui nous guettent, se mettent à vaciller« 

 

Die erste Ausgabe der Konzertreihe 2024 LABOR SONOR präsentiert die beeindruckende Zusammenarbeit »Atmospheric Ghosts Lights II« der Berliner Komponistin Heather Frasch mit dem norwegischen Trio Parallax. Sophie Watzlawick zeigt ihren brandneuen 16mm-Analogfilm »Où ces limites qui nous guettent se mettent à vaciller« [Wenn die Grenzen, die uns bedrohen, ins Wanken geraten] – begleitet von dem Perkussionisten Marcello Silvio Busato. Der Basler Perkussionist und Performer Zacarias Maia formuliert eine rollende Hommage an die “neue Komplexität” aus Alufolie und Alltagsgegenständen.

 

Labor Sonor – die Reihe für experimentelle Musik, Film und Performance – präsentiert das Spektrum aktueller experimenteller Formen jenseits genrespezifischer Bestimmbarkeit – von Echtzeitmusik über Elektronik, Performance, audiovisuelle Formate, konzeptuelle Musik, neue komponierte Musik bis zu experimentellem Pop.

mit Heather Frasch—Objekte + Parallax: Torstein Lavik Larsen—Trompete/Elektronik + Are Lothe Kolbeinsen—Gitarren + Ulrik Ibsen Thorsrud—Perkussion, Zacarias Maia—Perkussion/Performance, Sophie Watzlawick—Film + Marcello S. Busato—Perkussion 
 Labor Sonor Fernanda Farah, Christian Kesten, Andrea Neumann, Arthur Rother, Derek Shirley  

 

Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Spartenoffene Förderung Festivals und Reihen.

Termine
Bisherige Termine
  • 22.4.2024